Es geht endlich los…

Das Rohstofflager ist fertig!!!!

Wir nutzten das erste Wochenende im April für die Restarbeiten an unserem neuen Rohstofflagerplatz. Der ist nach 3 Wochen Bautätigkeit nun endlich fertig und freut sich auf Mist, Gartenabfälle, Obstbaumschnitt, Holzhackschnitzeln und allem was sonst noch so anfällt.
Die Bretter sind Abfallprodukte aus der Holzbalkenherstellung und wurden uns freunslicherweise kostenlos vom benachbarten Sägewerk zur Verfügung gestellt.

Wir sagen Danke für die Unterstützung unseres Projektes!

Wir haben Hackschnitzel verteilt

Außerdem haben wir die Baumscheiben unserer Obstbäume mit Hackschnitzeln gemulcht, um den Rasen etwas zurück zu drängen. Sobald sich dort Erfolge zeigen, wollen wir die Baumscheiben mit Beinwell, Erbsen und verschiedenen Beeren bepflanzen. Mit den Hackschnitzeln haben wir ebenfalls einen ersten Weg durch die entstehende Wildnis angelegt.
Der führt vom Hof hinter zu unserem Werkzeuglager.

Wir bauen uns einen Nadelwald

Außerdem haben wir erste Aktionen zur Bodenversauerung in unserem kleinen privaten Nadelwald durchgeführt. Auf ca. 10qm haben wir 12 Schubkarren Kiefernsägespäne ausgebracht, um so den PH-Wert etwas zu senken, um den Boden für unsere Blaubeeren vorzubereiten. Ich habe den Ph-wert mit 5-6 gemessen. Also ist noch etwas Luft nach unten um den Blaubeeren ein angenehmes neues zu Hause zu bereiten. Die Sägespäne bekommen wir für unser Permakulturprojekt vom benachbarten Sägewerk kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein großes Dankeschön dafür!

Schreibe einen Kommentar